Mit einer gründlichen Untersuchung zu Beginn stellen wir sicher, dass wir die bestmögliche Vorgehensweise wählen.
Dank unserer Expertise sind wir in der Lage, auch komplexe Schäden schnell und effektiv zu analysieren, um mit der jeweiligen Kartierung beginnen zu können
Schadensanalyse
Das Kartieren von Schäden an Fassaden, Denkmälern und anderen Bauwerken ist ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit. Bestehende Schäden werden digital auf Planebene (CAD) oder Bildebene (Fotografisch) und gemäß behördlichen Vorschriften identifiziert und erfasst.
Auf Basis dieser Schadenskartierungen werden erforderliche Erhaltungs- und Restaurierungsmaßnahmen ebenfalls in einer Maßnahmenkartierung gekennzeichnet, um eine präzise Planung und Umsetzung der Maßnahmen sicherzustellen
Kartierung
Zusammengefasst werden die kartierten Pläne in einer übersichtlichen und vollumfänglichen Dokumentation, welche den Bestand des jeweiligen Bauwerks oder Objektes festhält.
Bauhistorische Recherchen, wie auch Bilddokumentationen über erfolgte Maßnahmen werden auch hier festgehalten, sodass diese für den zukünftigen Erhalt nachvollziehbar sind und zu jeder Zeit geprüft werden können.
Dokumentation
Um allen am Projekt beteiligten Parteien und dem jeweiligen Auftraggeber eine vollständige Planungsgrundlage übermitteln zu können, stellen wir zu jedem Projekt eine Massenermittlung sowie Kostenermittlung des jeweiligen Vorhabens auf.
Somit können Ressourcen und Kosten gezielt eingeschätzt, festgehalten und geplant werden.
Massen- und Kostenermittlung
Auch während eines Vorhabens, übernehmen wir als zentraler Ansprechpartner die Leitung und führen durch unsere Erfahrungen und durch transparente Kommunikation, alle beteiligten Gewerke und Projektbeteiligten innerhalb des gewünschten Rahmens gemeinsam ans Ziel.
Bauleitung
Zeit, Kosten und Qualität. Die drei Säulen des Projektmanagements werden durch uns in allen Phasen eines Projektes berücksichtigt, um einen reibungslosen Ablauf zu versichern.
Projektmanagement
Unsere Leistungen

Über uns

Vor mehr als 25 Jahren wurde ein Gedanke geboren, der heute in Form eines Familienunternehmens in zweiter Generation umgesetzt wird.
Aus dem Steinmetz- und Restaurierungsbetrieb Heller ist das natursteintechnische Büro Heller, kurz NstB Heller hervorgegangen.
Das natursteintechnische Büro Heller vereint zwei Expertisen aus zwei Generationen. Unsere umfangreichen Fachkenntnisse aus dem Steinmetzbereich sowie der Steintechnik und dem Denkmalschutz, treffen auf modernes Projektmanagement und Digitalisierung. Dieses Zusammenspiel bildet das Fundament unseres Unternehmens. Mit unserer langjährigen Erfahrung haben wir das Ziel, gemeinsam mit unseren Partnern und Kunden Bauwerke unabhängig von ihren Eigenschaften zu erhalten. Dabei liegt es uns besonders am Herzen, die Identität der Region und ihrer Bewohner zu stärken und zu bewahren.
Der Name Heller hat sich im Bereich der Denkmalpflege in Baden-Württemberg fest etabliert. Wir sind stolz darauf, dass unser Unternehmen einen unverzichtbaren Teil der Branche darstellt.
Unsere Projekte

Mehrfamilienhaus
Stuttgart West

Mehrfamilienhaus
Stuttgart West

Stadtmuseum
Leinfelden-Echterdingen

Merkursäule
Stuttgart Mitte

Akademie der bildenden Künste
Stuttgart
Der Denkmalschutz umfasst unterschiedliche Arten von Objekten und Bauwerken, wie Wohnhäuser, Schlösser, Burgen oder öffentliche Bauten. Ebenso technische Bauwerke wie Brücken und weitere Industriebauten oder Kleindenkmäler wie Brunnen und Wegkreuze gehören dazu.